Peugeot 404 Benzin-und Dieselmotoren.

Der Peugeot 404 war mit drei Motorvarianten ausgestattet welche ein Leistungsspektrum von 65 bis 88 PS hatten.

  1. Ein Vergasermotor
  2. Ein Einspritzmotor mit ein Kugel-Fischer-Einspritzpumpe
  3. Ein Dieselmotor

 

Der Vergasermotor

Die 404-Vergaser-Technik basiert auf einfachster Technik und hat die Vorteile, dass man mit einfachsten Mitteln (auch Unterweg) etwas reinigen, richten oder reparieren konnte, was aber selten nötig war. Dies war auch einer der Gründe warum diese Fahrzeuge in Afrika und Portugal so beliebt waren. Mann benötigte eigentlich nur einen Schraubenzieher, ein 10-er/11-er und ein 12-er/13-er Schlüssel und keine besonders großen Vorkenntnisse.Man konnte den Motor nach "Gehör" einstellen, vielleicht nicht bei optimalem Verbrauch, aber er schnurrte wieder.

Der Einspritzmotor

In den 1960er Jahren hatte Kugelfischer Schweinfurt eine mechanische Saugrohr-Benzineinspritzung (Kugelfischer-Einspritzung) entwickelt, die z. B. im Peugeot 404 (1963), BMW, Ford und Lancia Flavia eingesetzt wurde. Besonders beliebt war diese Einspritzanlage im Rennsport, dort wurde sie seit den 60er Jahren vielfältig eingesetzt. Der Geschäftszweig Kugelfischer-Einspritzsysteme wurde 1979 von Bosch übernommen, Bosch bot Ersatzteile für die Anlagen bis 1989 weiter an. Die Anlagen und Unterlagen gingen danach von Bosch an den Bosch-Dienst Koller + Schwemmer Nürnberg über, der seitdem die Ersatzteilversorgung und die Überholung der Pumpen sicherstellt.

Der Dieselmotor

Peugeot-Diesel-Motoren haben immer schon einen sehr guten ruf gehabt und haben 1965 mit dem Peugeot Diesel Rekord immerhin 40 Weltrekorde und 20 Einzelrekorde gefeiert. im kalten Zustand ist der Motor laut, qualmt und stinkt. Im warmen Zustand entpuppt sich der Motor als sehr drehfreudig, relativ sparsam und unverwüstlich.

Peugeot 404 Motoren

 

Bezeichnung:         XC       XC 5     XC 6         XC 7         XB 2         XB 5    
Typ: Benzin
System: Vergaser
Hubraum: 1618 1468
Leistung DIN-PS:     65     65 bis 70    74 68 60 60
Leistung SAE-PS 72 72 bis 76 80 73 66 66
Kürbelw.-Lager 3 5 5 5 3 5
Steuer PS (CV) 9          


 

Bezeichnung:       XCKF       XCKF1      XCKF2     XM-Export      XD 85      XD 88  
Typ: Benzin Diesel
System: Einspritzung Vergaser  
Hubraum: 1618 1796 1816 1948
Leistung DIN-PS:     80 88 83 50 49-60
Leistung SAE-PS 88 96 90 55 53-68
Kürbelw.-Lager 3 5
Steuer PS (CV) 9 10 7 8